Köln-Merch gibt es wie Sand am Rhein. Warum also noch mehr? Weil man vom Dom nie genug haben kann – und weil wir finden: Wenn schon, dann mit Herz, Witz und Handarbeit.

Noch mehr Kölner Merchandise?
Köln zum Anfassen – mit Liebe gemacht
Kölner*innen feiern ihre Stadt, als gäbe es kein Morgen. Wie wir finden – völlig zurecht! Köln ist bekanntermaßen ja kein Ort, Kölle is e Jeföhl. Und genau das steckt in unseren Artikeln: Die Liebe zum Dorf um den Dom herum – weil es einfach der beste Ort der Welt ist.
1. Man kann nie genug Dome haben. (Oder Doms? Oder Döme?)
Ja, der Dom ist überall. Du siehst ihn auf T-Shirts, Kaffeetassen, Unterhosen. Der Punkt ist: Es funktioniert. Denn die Kathedrale steht jeder Ecke deines Zuhauses gut. Unsere Stücke sind kleine Liebeserklärungen für den Alltag oder zu besonderen Anlässen – auf dem Schreibtisch, an der Wand oder zur Einweihungsparty.

2. Nicht alles mit Dom-Bild ist gleich Herzenssache

Köln-Merch kann austauschbar sein – oder besonders. Bei uns steckt immer ein bisschen Persönlichkeit drin. Und manchmal auch ein Witz, den vielleicht nur wir verstehen. Das ist in Ordnung so! 🙂
3. Jedes Stück ein Unikat
Unsere Artikel kommen nicht von der Stange, wir halten jeden davon in der Hand und bearbeiten ihn sorgfältig. Viele davon kannst du individualisieren und personalisieren. Du willst dein Veedel eingravieren? Deinen Namen? Machen wir.
Denn jede Jeck es – na, du weißt schon.

Was sollen wir sagen? Die Artikel in unserem Shop sind made in 50827 Köln-Bickendorf! 🙂
